Stellenausschreibung für eine/n Umwelttechnologen/in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Die Gemeinde Rauhenebrach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Umwelttechnologen/in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) oder eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung aus den Bereichen Metall, Elektro, Heizung/Lüftung/Sanitär oder Chemie, die/der bereit ist sich berufsbegleitend zur/zum Umwelttechnologin/en für Abwasserbewirtschaftung weiterzubilden.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Betriebs- und Unterhaltsarbeiten in der Kläranlage (4.000 EW), dem Kanalnetz und den Abwasserbauwerken
- Durchführung aller anfallenden Pflege-, Wartungs-, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Abwasseranalytik einschließlich Probenahme
- weitere im Aufgabenbereich der Abwasserbeseitigung anfallenden Arbeiten
Wir erwarten:
- Führerscheinklasse B ist zwingend erforderlich
- Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und körperliche Belastbarkeit, sowie absolute Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
- Kurzfristige Erreichbarkeit, Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit sowie an den Wochenenden (z.B. Rufbereitschaft)
- Bereitschaft zum Feuerwehrdienst
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std./Woche)
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über bewerbung@rauhenebrach.de
oder
Gemeinde Rauhenebrach,
Hauptstraße 1, Untersteinbach
96181 Rauhenebrach
Bewerbungsschluss: 20.05.2025
Noch Fragen?
Diese beantworten Ihnen gerne vorab
1. Bgm. Bäuerlein und Frau Adam
unter der Telefonnummer 09554/9221-0.